⏱️ Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Auch heute präsentieren wir euch wieder, was sich bei uns so alles im vergangenen Monat getan hat. Hier unser Monatsrückblick:
Fulfillment-Statistik
Kleine Dinge haben oft eine große Auswirkung. Zur besseren Darstellung haben wir beim internationalen Versand vertikale Linien zwischen den KG-Spalten eingebaut.
Wie auch auf der Webseite haben wir jetzt in der Fulfillment-Statistik einen Link zur Terminbuchung. Darüber könnt ihr einen Termin für ein Telefonat, eine Videokonferenz oder einen Besuch vor Ort bei uns vereinbaren.
Bei der Retourenübersicht haben wir nun eine Spalte mit der SKU / EAN hinzugefügt. Damit könnt ihr dann besser auswerten, welche Produkte retourniert werden. In Kürze ergänzen wir noch eine CSV-Download-Funktion.
Beim Warenbestand haben wir gleich 3 Spalten ergänzt: Preis, Wert und Anzahl Verkäufe letzte 30 Tage. Noch ist da ein kleiner Bug mit der Sortierung, aber der wird auch bald behoben werden. Aktuell lässt sich auch noch nicht der Warenbestand zu einem bestimmten Stichtag anschauen, aber da arbeiten wir auch schon dran.
Automatisierungen bei Rückstellungen
Rückstellungen bei Bestellungen können unter anderem entstehen, wenn die Adresse nicht korrekt ist, oder Ware verkauft wurde, die nicht auf Lager ist. Wir informieren unsere Kunden dann immer per E-Mail mit dem Grund der Rückstellung. Generell wird das Problem dann innerhalb von 1-2 Tagen gelöst. In Ausnahmefällen kommt es aber vor, dass wir auch nach Tagen keine Rückmeldung erhalten. Daher haben wir diesen Prozess nun automatisiert. Hat sich der Status nach 5 und 10 Tagen noch nicht geändert, erfolgt eine Erinnerung. Nach 14 Tagen archivieren wir die Bestellung bei uns im System.
Im Zuge dessen haben wir auch die E-Mail zur Rückstellung um folgende Information ergänzt:
Dies ist eine automatisierte E-Mail. Diese E-Mail senden wir erneut nach 5 und 10 Tagen, sofern sich der Status nicht ändert. Nach 14 Tagen ohne Reaktion löschen wir die Bestellung bei uns im System.
Aktualisierung Richtlinien für BIO-Produkte
Es betrifft zwar nur wenige Kunden, aber wir haben unsere Richtlinien für BIO-Produkte angepasst. Wir werden ja regelmäßig von den unterschiedlichsten Zertifizierungsstellen geprüft und bei uns werden keine Mängel festgestellt. Jedoch wird unseren Kunden bzw. deren Lieferanten immer wieder vorgeworfen, dass auf den Lieferscheinen BIO-Produkte ausreichend gekennzeichnet sind. Daher haben wir in unseren Wareneingangsbestimmungen folgendes angepasst:
- Bio-Produkte sind eindeutig auf dem Lieferschein oder der Rechnung mit Mindesthaltbarkeitsdatum und ggf. Chargennummer zu kennzeichnen.
- Namen und/oder die Codenummer der Kontrollbehörde oder Kontrollstelle müssen auf dem Lieferschein oder der Rechnung bei jedem Produkt stehen.
Folgende Informationen müssen also bei BIO-Produkten angegeben werden:
- beim Produkt das MHD und eine Chargennummer wenn vorhaben
- amen und/oder die Codenummer der Kontrollbehörde
Wir bitten dies in Zukunft zu beachten, denn es verursacht nur unnötigen Aufwand bei unseren Kunden und den die Kontrollbehörden, der ggf. durch diese auch in Rechnung gestellt werden kann.
Neuer Mitarbeiter
Im April haben wir uns entschlossen, einen neuen Mitarbeiter einzustellen. Alexander Stickel hat nun zum 01.05.22 bei uns angefangen und wird uns im Lager und bei der Bestellabwicklung unterstützen. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit.
STATISTIK April
Pakete: 9719 Stück (- 2565 gegenüber Vormonat)
Artikel: 25974 Stück (- 5482 gegenüber Vormonat)
Pakete bisher in 2022: 49854 (+ 25845 gegenüber Vorjahr)
So, frohes Schaffen, gute Geschäfte.
Euer Team der emoose